Chlöpfer, Hagelkanonen und Traubenwache

Rechercheprojekt Andelfingen

Zeitreise Zürich – 2014

Das Wyland verdankt seinen Namen den Reben, die etwa am steilen Schiterberg bei Andelfingen wachsen. Gegen allerhand Ungemach mussten die Winzer ihre empfindlichen Pflanzen schützen: Gegen Vögel, Schädlinge und Krankheiten genauso wie gegen das Wetter und diebischen Jugendliche. Wie sie das getan haben? Mit schiessen und spritzen, mit Chlöpfer, Traubenwachen und Hagelkanonen.

Historische Recherche mit der Andelfinger Sek-Klasse 1B1 im Rahmen des Schulprojekts Zeitreise Zürich.